In every composition he wrote, Telemann shows a skill which seems to be almost akin to science fiction - the mastery of time. His every waking moment was restlessly filled with productive activity, and yet the assembly line was alien to him. Even in his advanced years - he lived to be 86 - his wealth of inventiveness is surprising, as are his poignant melodies and picturesque instrumental colors. He produced successful works that go far beyond everyday pieces until the very end of his life. These include the so-called 'Donner-Ode' and it's 'second part' (1756/60), where Telemann unleashes divine forces with a grand timpani roar; they also include treasures such as the tenor aria 'O wie sich Dunkelheiten' from the cantata Dich rühmen Welten (1762), with which this wonderful album begins.
1 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Arie: Dich Rühmen Die Welten
2 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Accompagnato: Wer Ist Dir Gleich, Du Gott Der Macht
3 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Arie: O Wie Sich Dunkelheiten
4 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Rezitativ: Du Winkst! Herr Unser Gott
5 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Arie, Etwas Geschwind: Da FÄHRT Er Herab
6 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Choral: Mitten Wir Im Leben Sind
7 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Rezitativ: Herr, So Vertilgst Du Den
8 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Arie, Mässig: Nun Seh' Ich Dich
9 Dich Rühmen Die Welten Kirchenmusik FÜR S/A/T/B, Chor, 3 Trompeten, Pauken, Oboe, Fagott, Violoncello, Streicher Und B.C. TVWV 1:329-Choral: In Gottes Hause Werd Ich Ruhn
10 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Wie Ist Dein Name So Groß
11 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Bringt Her, Ihr Helden
12 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Fallt Vor Ihm Hin
13 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Die Stimme Gottes Erschüttert Die Meere
14 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Die Stimme Gottes Zerschmettert Die Zedern
15 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Sie STÜRZT Die Stolzen Gebirge Zusammen
16 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Es Donnert, Daß Er Verherrlichet Werde
17 Donner-Ode-Part 1. Wie Ist Dein Name So Groß - Wie Ist Dein Name So Großl
18 Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen, Predigereinführungsmusik FÜR Joachim Lütkens (Teil 2) FÜR S/A/T/B, 3 Trompeten, Pauken 2 Traversflöten, Streicher Und B.C. TVWV 3:61-Chor, Gelinde: Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen
19 Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen, Predigereinführungsmusik FÜR Joachim Lütkens (Teil 2) FÜR S/A/T/B, 3 Trompeten, Pauken 2 Traversflöten, Streicher Und B.C. TVWV 3:61-Rezitativ: Wie Schwer, Wie Groß
20 Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen, Predigereinführungsmusik FÜR Joachim Lütkens (Teil 2) FÜR S/A/T/B, 3 Trompeten, Pauken 2 Traversflöten, Streicher Und B.C. TVWV 3:61-Arie, Freundlich: Durch Die Verheißung Ew'ger Güter
21 Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen, Predigereinführungsmusik FÜR Joachim Lütkens (Teil 2) FÜR S/A/T/B, 3 Trompeten, Pauken 2 Traversflöten, Streicher Und B.C. TVWV 3:61-Rezitativ: Allmächtiger! Durch Deines Geistes Kraft
22 Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen, Predigereinführungsmusik FÜR Joachim Lütkens (Teil 2) FÜR S/A/T/B, 3 Trompeten, Pauken 2 Traversflöten, Streicher Und B.C. TVWV 3:61-Arie, Mäßig: Jesu, Gib, Daß Deine Herde
23 Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen, Predigereinführungsmusik FÜR Joachim Lütkens (Teil 2) FÜR S/A/T/B, 3 Trompeten, Pauken 2 Traversflöten, Streicher Und B.C. TVWV 3:61-Chor: Gedenket An Eure Lehrer
24 Wie Lieblich Sind Auf Den Bergen, Predigereinführungsmusik FÜR Joachim Lütkens (Teil 2) FÜR S/A/T/B, 3 Trompeten, Pauken 2 Traversflöten, Streicher Und B.C. TVWV 3:61-Choral: Dein Wort Ist Unsers Herzens Trutz Gib, Daß Wir Lebn in Deinem Wort
25 Donner-Ode-Part 2. Mein Herz Ist Voll, Vom Ggeiste Gottes Erhoben - Mein Herz Ist Voll, Vom Geiste Gottes Erhoben
26 Donner-Ode-Part 2. Mein Herz Ist Voll, Vom Ggeiste Gottes Erhoben - Schönster Von Allen Geschlechten
27 Donner-Ode-Part 2. Mein Herz Ist Voll, Vom Ggeiste Gottes Erhoben - GÜRT An Dein Schwert!
28 Donner-Ode-Part 2. Mein Herz Ist Voll, Vom Ggeiste Gottes Erhoben - Scharf Sind Deine Geschosse
29 Donner-Ode-Part 2. Mein Herz Ist Voll, Vom Ggeiste Gottes Erhoben - Dein Zepter Ist Ein Richtig Zepter
30 Donner-Ode-Part 2. Mein Herz Ist Voll, Vom Ggeiste Gottes Erhoben - Deines Namens, Des Herrlichen
31 Donner-Ode-Part 2. Mein Herz Ist Voll, Vom Ggeiste Gottes Erhoben - Dein Nam' Ist Zuckersüß
In every composition he wrote, Telemann shows a skill which seems to be almost akin to science fiction - the mastery of time. His every waking moment was restlessly filled with productive activity, and yet the assembly line was alien to him. Even in his advanced years - he lived to be 86 - his wealth of inventiveness is surprising, as are his poignant melodies and picturesque instrumental colors. He produced successful works that go far beyond everyday pieces until the very end of his life. These include the so-called 'Donner-Ode' and it's 'second part' (1756/60), where Telemann unleashes divine forces with a grand timpani roar; they also include treasures such as the tenor aria 'O wie sich Dunkelheiten' from the cantata Dich rühmen Welten (1762), with which this wonderful album begins.